Aktuelles: Gemeinde Kirchberg an der Iller

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kirchberg an der Iller
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der %s.Datenschutzerklärung

Rathaus Kirchberg
Mehrzweckhalle Kirchberg
Dorfhaus
Blumenwiese
Ente
Illerradweg
Campingplatz Sinningen
Waldbad
Kirchberg
Sinningen
Nordhofen
Badesee

Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 21.03.2023

icon.crdate24.03.2023

Hauptthema waren Kindergarten Neu-Anmeldungen (Ü3/U3/U2) und Ummeldungen bzw. weitere Festlegungen für das Jahr 23/24

Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse

Sitzung 28.02.2023:

Frau Johanna Wendt wird im Zwergenland Sinningen für das Kiga-Jahr 23/24 ein FSJ-Praktikum absolvieren.

Frau Marion Rösch wird ab März 2023 als Integrationskraft für ein Kind im Zwergenland Sinningen angestellt.

Die Verwaltung wurde ermächtigt, für den laufenden Kita-Betrieb in Kirchberg eine Vertretungskraft mit 65% von 01.03.23 bis 31.07.23 zu buchen und Frau Petra Ellenrieder mit ca. 50% ab 01.04.23 befristet für das Kiga-Jahr anzustellen.

 

Baugesuche

Dem Antrag auf Baugenehmigung zur Anbau einer Spenglerei, Altkellmünzer Weg 9, Flst. 919/2 und 919/3 in Kirchberg wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

 

Kindergarten – Weitere Festlegungen für das Jahr 23/24

 

Kiga-Anmeldungen 23/24

Wir haben fristgerecht 30 Neu-Anmeldungen (Ü3/U3/U2) erhalten. Ferner haben wir 25 Kinder, welche aus der Krippe (1-3 J.) und altersgemischten Gruppe (2-4 J.) nun altersbedingt in eine Ü3-Gruppe müssen (Ummeldungen).

Die Kindergarten-Anmeldungen 23/24 wurden von einer Gruppe mit Vertretern aus Verwaltung, Gemeinderat, Kiga und Elternbeirat gesichtet und eine Platz-Zuteilung empfohlen.

Im ersten Schritt wurden die 25 Bestandskinder, welche aus Altersgründen wechseln müssen, auf die vier Ü3-Gruppen (Kita 2x, St. Josef, Zwergenland) nach Aufnahmekriterien-Rangfolge zugeordnet, so dass jeder nach Möglichkeit die gewünschte Betreuungsform und die gewünschte Ortschaft erhält. Darüber hinaus werden vier Kinder aus Kirchberg, welche dieses Jahr in Sinningen sind, nun in Kirchberg ein Platz zugeteilt.

Im zweiten Schritt wurden die 30 Neuanmeldungen nach Aufnahmekriterien-Rangfolge zugeordnet, so dass jeder nach Möglichkeit die gewünschte Betreuungsform und die gewünschte Ortschaft erhält.

Im Ergebnis positiv zu werten ist, dass

  • alle Kinder (Ü3, U3, U2) einen Platz haben
  • jedes Kind in der Ortschaft (Kirchberg, Sinningen) ist, wie gewünscht
  • wir noch ein paar freie Plätze haben (1x Krippe, 5x St. Josef, 3x Sinningen)
 

Negativ ist, dass

  • manche in Kirchberg zwei Standorte (St. Josef und Kita) anfahren müssen
  • nur fast alle, die gewünschte Betreuungsform erhalten
   

Zwischenzeitlich sind weitere Anmeldungen eingegangen bzw. wurden angekündigt. Diese werden aber erst bearbeitet, wenn alle Plätze von der Neuan-/Ummeldung fixiert sind. Es wird dem Gemeinderat empfohlen, dieser Vorgehensweise zuzustimmen.

Es wurde nochmals hinterfragt, ob nicht die Möglichkeit besteht, generell die AM-Gruppe (altersgemischt 2-4 Jahre) von der Waldstr. in den Kirchweg zu verlegen und die für St.-Josef geplante Ü3-Gruppe im Gegenzug in die Waldstraße zu verlegen. Dann könnten die Kinder immer im Kirchwerg beginnen und mit 4 Jahren dann in die Waldstraße wechseln.

Der Vorsitzende und die Kiga-Leiterin erläutern, dass dies leider nicht funktioniert. Da die AM-Gruppe nur 22 Plätze hat, und bei U3-Belegung 2 Plätze in Anspruch genommen werden. Die Ü3-Gruppe im St.-Josef dagegen ist eine Gruppe mit 28 Plätzen und auch 28 Kindern bei Vollbelegung. Diese Belegung ist in den Räumlichkeiten der AM-Gruppe in keinem Falle darstellbar.

 

Der Gemeinderat stimmt der vorgeschlagenen generellen Vorgehensweise zu.

 

St. Josef, Kirchweg 4 (neu ab 01.09.2023)

Aktuell sind es 4 Kinder mit einer Nachmittagsbuchung.  Allen anderen würde eine Halbtags-Betreuung genügen. Allerdings können sich hier noch Verschiebungen ergeben. Die Verwaltung würde den Kompromiss eingehen wollen, ab 1.9.23 im St. Josef Halbtags plus zwei Nachmittage anzubieten, um hier für eine Entwicklung gewappnet zu sein.

Es entsteht eine ausgiebige und kontroverse Diskussion.

 

Einige würde es bei Halbtags-Betreuung belassen. Weil 4 Nachmittags-Anmeldungen dies aus Kostengründen nicht rechtfertigen. Diese könnten sich auch bei entsprechenden Betreuungsbedarf noch nach Sinningen ummelden, hier gibt es aktuell noch 3 freie Plätze mit diesem Angebot.

 

Es wurde nachgefragt, ob man nicht die Halbtags-Kinder von der Kita noch in den St. Josef umsetzen könnte? Hierbei ginge aber die Bezugsperson verloren.

 

Weiter wurde nachgefragt, wie stark die kommenden Jahrgänge sind? Die Vorschüler im nächsten Kiga-Jahr markieren mit 33 einen Höchststand. Aber auch die folgenden Jahrgänge sind durchaus überdurchschnittlich stark.

 

Es wird noch darauf hingewiesen, dass die Nachmittagsbetreuung erfahrungsgemäß eher mäßig in Anspruch genommen wird, trotz Buchung. Was für eine Halbtagsbetreuung im St. Josef spräche. Man könne nun mit dieser beginnen und bei Bedarf für das nächste Kiga-Jahr aufstocken. Hier sind einzelne der Meinung, dass man entsprechend Personalkapazitäten finden würde.

 

GRin Rief stellt den Beschlussantrag zur Abstimmung auf eine Halbtagsbetreuung im St. Josef ab 01.09.2023, statt der Betreuung mit zwei zusätzlichen Nachmittagen. Bei 10 Ja-Stimmen und 2-Nein-Stimmen wird dem Antrag stattgegeben.

   

Feriengruppe

Der Vorsitzende verliest die Vorlage und ergänzt, dass von den Sinninger Feriengruppenkinder nur 6 der 10 angemeldeten die Ferien-Betreuung in Kirchberg in Anspruch nehmen würden. Bei einer Feriengruppe in Sinningen würde alle 10 diese in Anspruch nehmen. D.h. somit hätten wir in der Kita Kirchberg in 23/24 aktuell in Summe 38 Ferienkinder. Das Kiga-Team ergänzt, dass in der Kita maximal 50 Ü3-Kinder in der Ferienbetreuung betreut werden können. Dies sei für das Jahr 23/24 auch in Ordnung. Auch müssten zwingend Bezugspersonen der Außenstellen dabei sein. Dies könnte sich aber im Kiga-Jahr 24/25 sich wieder anders gestalten. Man plädiert auch dafür, die Grenze für das Einrichten einer Feriengruppe z.B. in Sinningen nicht zu hoch zu hängen (wie die 15 Kinder dieses Jahr). 10 Kinder würden dann als zielführender erachtet.

Bezüglich der Ferienbetreuung im Kiga-Jahr 23/24 wird einstimmig beschlossen,

1. Die Ferienkinder vom St. Josef Kirchberg in der Kita Kirchberg mit zu betreuen,

2. Die Ferienkinder vom Zwergenland Sinningen in der Kita Kirchberg mit zu betreuen, sofern jeweils eine Bezugsperson gewährleistet ist, was derzeit gegeben ist.

 

Protokollangelegenheiten

Das öffentliche Protokoll vom 28.02.2023 wird genehmigt.

 

Bekanntgaben und Sonstiges

 

ELR-Förderung 2023

Am 1.3.23 erhielten wir die Nachricht, dass der ELR-Antrag einer Privatperson in Sinningen zur Sanierung der Illerstraße 13 mit 20.000,- € gefördert wird.

ELR = Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum

 

Jagdgenossenschaft

Am 02.03.2023 fand die Versammlung der Jagdgenossenschaft Kirchberg statt. Unter anderem wurde Bürgermeister Stuber, als Gemeindevertreter, als Beisitzer für eine weitere Periode bestätigt.

 

Bürgerfrageviertelstunde

Ein Bürger hat mehrere Anliegen bzw. Fragen:

- Ob die Kirchenbeleuchtung wieder angeschaltet werden kann?

Vorstellbar zu Ostern und dann wieder dauerhaft.

- Hinweis auf die extremen Schlaglöcher im Kirchweg.

Wird an Bauhof weitergeleitet.

- Er bittet um einen Vor-Ort-Termin beim Waldbad inkl. BM-Stellvertreter.

Wird zugesagt.

- Er weist auf Totholz entlang des Mühlbaches östlich vom Waldbad hin.

Der Vorsitzende verweist auf einen Privatwald.

- Er weist auf die eingewachsene Telekom-Leitung südlich vom Waldbad hin und erkundigt sich, ob hier ein Glasfaser-Anschluss vorstellbar wäre?

Der Vorsitzende erläutert, dass das Schützenheim im Ausbaugebiet der Netcom-BW liegt und somit ein Glasfaseranschluss möglich wäre.