Kurzbericht aus der Gemeinderatssitzung vom 08.04.2025
GR Kaufmann fehlt entschuldigt.
TOP 1 Bürgerfrageviertelstunde
Herr Oliver Halder, Verwalter vom Campingplatz Christophorus, lädt die Gemeinderäte zu einer Besichtigung des Campingplatzes ein.
Der Vorsitzende bedankt sich für das Angebot, wird den Bedarf abfragen und ggf. einen Termin abstimmen. Ein Feuerwehrangehöriger erklärt seinen Austritt aus der Feuerwehr.
TOP 2 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse
Sitzung 18.03.2025:
Einem Aufhebungsvertrag zum 31.03.2025 in der Kita-Kirchberg wurde zugestimmt.
Einem Antrag auf Reduzierung des Beschäftigungsumfangs in der Gemeindeverwaltung ab 01.04.2025 wurde zugestimmt.
TOP 3 Baugesuche
Dem Antrag auf Baugenehmigung zur Aufstockung der Firmen-Verwaltung in Kirchberg, Altkellmünzer Weg 9, Flst. 919/2, 919/3 wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt.
TOP 4 Bekanntgaben und Sonstiges
Kindergartenanmeldungen 25/26
Nach Jahren der Vollauslastung können wir für 25/26 rückläufige Anmeldezahlen verzeichnen. Insgesamt haben wir 115 von 138 Plätzen vergeben, was einer Auslastung von 83 % entspricht. Diese Auslastung verteilt sich folgendermaßen:
- Ü3-Kita-Kirchberg inkl. St. Josef: 85%
- Altersgemischt Kita-Kirchberg (2-4 J.): 73%
- Kinderkrippe (1-3 J.): 50%
- Ü3-Kiga-Sinningen: 100%
KLJB - Auflösung
Am 23.03.2025 wurde in einer öffentlichen Versammlung die Auflösung der KLJB-Ortsgruppe Kirchberg an der Iller einstimmig beschlossen. Das Vermögen von über 3.000 EUR geht vorerst für 10 Jahre über an den KLJB Bezirksteam. Sollte nach 10 Jahren keine neue Ortsgruppe wieder gegründet werden, geht das Vermögen an die Diözese Rottenburg über. Sollte innerhalb von 10 Jahren wieder eine Ortsgruppe gegründet werden, wird das Vermögen wieder auf diese als Startkapital rückübertragen. Die Räumlichkeit der bürgerlichen Gemeinde wird bis auf Weiteres weiterhin der Katholischen Kirchengemeinde zur Verfügung gestellt z.B. für Ministranten-Aktivitäten etc. Aktuell wird der Raum auch vom TSV für Spielerbesprechungen genutzt aufgrund des Umbaus des Sportheims.
Baumaßnahme Finkenstraße
Der Einbau der 900er bzw. 700er Regenwasser-Kanalisation schreitet vom Amselweg in Richtung Festhalle gut voran. Die angrenzenden Bäume versuchen wird so gut wie möglich zu schützen und zu erhalten. Der Lehmriegel, welcher nachträglich beauftragt worden ist, kam auf behördliche Empfehlung.
Schule
Rektorin Jovanovic hat unsere Grundschule verlassen, was sehr schade ist. Frau Eisleb hat bis auf Weiteres die kommissarische Schulleitung übernommen. Eine Ausschreibung der Stelle wir zu gegebener Zeit durch das Regierungspräsidium Tübingen erfolgen.
Aus dem Gremium heraus:
GR Schnurr erkundigt sich über den Außenbereich vom Zwergenland Sinningen und den angedachten Maßnahmen. An ihn sei auch der Wunsch herangetragen worden, dass man auch die Wasserpumpe wieder aktiviert.
Der Vorsitzende erläutert, dass aktuell ein Angebot für die Erneuerung/Erweiterung der Zaunabgrenzung eingeholt wird. Darüber hinaus ist angedacht über den Förderverein ein größeres Gerät anzuschaffen. Alles weitere muss noch mit der Ortsvorsteherin abgestimmt werden, auch das Thema Wasserpumpe.
TOP 5 Protokollangelegenheiten öffentlich
Das öffentliche Protokoll vom 18.03.2025 wurde genehmigt.